5-Jahres-Fortbildung (nicht nur) für amtl. best. Jagdaufseher
5-Jahres-Fortbildung für amtl. best. Jagdaufseher (gemeinsam mit der KJS Aachen Stadt und Land e.V. und der KJS Heinsberg e.V.) Pflichtfortbildung gem. Ziff. 7 d. RdErl. d. Rd. Erl. des Ministeriums
Fangjagdlehrgang gem. § 29 DVO LJG-NRW
Fangjagdlehrgang gem. § 29 DVO-LJG NRW (in Kooperation mit der KJS Aachen Stadt & Land e.V. und der KJS Heinsberg e.V.) Zeit: 12.10.2025, 10:00 – 18:00 Uhr Ort: Schießstand
Fangjagdlehrgang gem. § 29 DVO LJG-NRW
Fangjagdlehrgang gem. § 29 DVO-LJG NRW (in Kooperation mit der KJS Aachen Stadt & Land e.V. und der KJS Heinsberg e.V.) Zeit: 06.07.2025, 10:00 – 18:00 Uhr Ort: Schießstand
Fangjagdlehrgang gem. § 29 DVO LJG-NRW
Fangjagdlehrgang gem. § 29 DVO-LJG NRW (in Kooperation mit der KJS Aachen Stadt & Land e.V. und der KJS Heinsberg e.V.) Zeit: 16.02.2025, 10:00 – 18:00 Uhr Ort: Schießstand
5-Jahres-Fortbildung f. amtl. best. Jagdaufseher
5-Jahres-Fortbildung für amtl. best. Jagdaufseher (gemeinsam mit der KJS Siegerland-Wittgenstein) Pflichtfortbildung gem. Ziff. 7 d. RdErl. d. Ministeriums für Umwelt, Raumordnung und Landwirtschaft -I A 1 – 62.30.60/III B 6
Der Einsatz von Drohnen im Jagdrevier für Einsteiger
Dieses Seminar beschreibt den Einsatz von Drohnen für verschiedene Aufgaben und Anwendung im Jagdrevier; sei es zur Kitzrettung, zur Wildschadensermitlung und -dokumentation oder auch zur Revierkartographie.
Das Wildschadensverfahren in Theorie und Praxis
Wildschaden bedeutet immer Ärger – besonders dann, wenn der Berechtigte den Wildschaden nicht nur als bloßen Ersatz, sondern als willkommene Einkommensquelle sieht und eine vernünftige Einigung auch beim besten Willen nicht herbeizuführen ist.
5-Jahres-Fortbildung für amtl. best. Jagdaufseher (Altena)
5-Jahres-Fortbildung für amtl. best. Jagdaufseher
Pflichtfortbildung gem. Ziff. 7 d. RdErl. d. Ministeriums für Umwelt, Raumordnung und Landwirtschaft -I A 1 – 62.30.60/III B 6 – 71-28-00.00 – v. 27.10.1992-
5-Jahres-Fortbildung für amtl. best. Jagdaufseher (Hagen) -ausgebucht-
5-Jahres-Fortbildung für amtl. best. Jagdaufseher Die Veranstaltung in Hagen ist leider ausgebucht; wir empfehlen, die Veranstaltung am 27.02.2022 in Altena zu besuchen ->Anmeldung hier: https://www.jagdschutz-nrw.de/event/5-jahres-fortbildung-fuer-amtl-best-jagdaufseher-altena/ Pflichtfortbildung gem. Ziff. 7 d.
Bau von jagdlichen Einrichtungen nach UVV Teil I + II
Referent: Forstwirtschaftsmeister Ruven Filmar, JV NRW e.V. Die aus zwei Teilen bestehende Fortbildungsveranstaltung befasst sich mit der Herstellung von jagdlichen Einrichtuingen unter Berücksichtigung der Anforderungen der VSG 4.4 (Unfallverhütungsvorschrift
- 1
- 2